June 28, 2025
Das Klärwerk XX verwendete ursprünglich herkömmliche Roots-Gebläse zur Belüftung und Sauerstoffversorgung, was jedoch Probleme wie hohen Energieverbrauch, laute Geräusche und häufige Wartung verursachte. Als Reaktion auf das nationale "Doppel-Kohlenstoff-Ziel" hat das Werk ein Energiespar-Sanierungsprojekt gestartet und die alten Geräte schließlich durch ein von Aipu selbst entwickeltes luftgelagertes Zentrifugalgebläse ersetzt. Das luftgelagerte Zentrifugalgebläse von Aipu ist mit einem Frequenzumwandlungssystem und einem Echtzeit-Überwachungsmodul ausgestattet, das die Luftmenge automatisch an die Klärlast anpassen kann, wodurch Energieverschwendung durch "große Pferde, die kleine Wagen ziehen" vermieden wird. Kein Getriebeöl-Schmiersystem, die tägliche Wartung erfordert lediglich den regelmäßigen Austausch von Filterelementen, wodurch die jährlichen Wartungskosten um 60 % gesenkt werden.
Transformationseffekt